
Küchenkosmetik ist eine besonders einfache und schnelle Variante der DIY Kosmetik. Mit Küchenkosmetik rührst du dir mit Lebensmitteln, die du in der Regel zu Hause hast, erfrischende Masken, belebende Tonics und klärende Peelings. Hier findest du zum Beispiel ein Rezept für ein selbst gemachtes Peeling mit Äpfeln.
Küchenkosmetik – das Apfelpeeling
Äpfel sind ein wirksames Produkt für die Hautpflege. Sie enthalten Fruchtsäuren, die schon von alleine einen leichten Peelingeffekt haben und Hautschüppchen ganz ohne Rubbeln entfernen. Wer fettige Haut hat, kann sich daher einen Apfel reiben, diesen mit einem kleinen Schuss Zitronensaft vermischen und die Masse dann auf das Gesicht auftragen. Dieses selbst gemachte Peeling sorgt für glatte, strahlende Haut. Bei normaler Haut hingegen können ruhig noch weitere Peelingbestandteile zugegeben werden und reifere Haut profitiert von einer Extraportion Pflege. Und hier einige Rezeptvarianten für einfache Küchenkosmetik:
Peeling selber machen für normale Haut
- 1 säuerlichen Bio-Apfel gründlichen Waschen und reiben
- 1 TL Honig
- 1 EL Weizenkleie
Zutaten vermischen, bis eine feste Paste entsteht und auf das Gesicht auftragen, 15 Minuten einwirken lassen und dann mit kreisenden Bewegungen abreiben. So einfach kann man ein Peeling selber machen!
Peeling selber machen für reife Haut
- 1 säuerlichen Bio-Apfel gründlichen Waschen und reiben
- 80g Sahnequark
- 1 EL Maismehl
Die Masse zu einem festen Brei vermengen und auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. 20 Minuten einwirken lassen und anschließend mit etwas lauwarmem Wasser in kreisenden Bewegungen abrubbeln. Reste einfach abwaschen.
Peeling selber machen bei trockener Haut
- 1 säuerlichen Bio-Apfel gründlichen Waschen und reiben
- 50g Sahnequark
- 1 geschlagenes Eiweiß
- 1 TL Honig
- etwas Maismehl zum Andicken
Apfel raspeln und mit dem Honig und Quark vermengen. Bei Bedarf noch etwas Maismehl untermischen, um die Masse zu einem festen Brei zu verarbeiten. Die Gesichtsmaske muss rund 15 Minuten einwirken. Anschließend können Reste abgerubbelt werden. Sahnequark, Eiweiß und Honig versorgen die Haut mit Pflegestoffen und der Apfel peelt die Haut sanft, ohne zu reizen.
Äpfel für zarte Haut



1 Trackback / Pingback
Kommentare sind deaktiviert.