Das ätherische Öl wird durch Fermentation aus der Wurzel der Iris (Schwertlilie) gelöst. Es findet in der Aromatherapie, in der Medizin und besonders in der Kosmetikindustrie Verwendung. Mütter kennen die Iris meist als Veilchenwurzel. Die Pflanze erleichtert Babys das Zahnen und hilft ganz allgemein bei Zahnschmerzen. Ihr Duft wird als mystisch, sanft und blumig beschrieben. In Verbindung mit anderen Ölen hat Iriswurzel die Eigenschaft ihre flüchtigen Düfte zu binden. Iriswurzel beugt Hautunreinheiten vor und schenkt einen strahlend frischen Teint.
Was man sonst noch wissen sollte
Aufgrund der geringen Ausbeute bei der Gewinnung des ätherischen Iriswurzelöls ist das Öl sehr teuer und kommt daher für die Seifenherstellung eher selten zum Einsatz. In Cremes und Co kann das Öl aber gut verwendet werden, denn meist genügen einige wenige Tropfen, um das Kosmetikprodukt zu beduften.
Verwendung in der Hautpflege: Im Prinzip kann das ätherische Öl bei allen Hauttypen Verwendung finden.
Hier erfolgt der Versand schnell, die Auswahl an Fetten, Ölen, Wachsen, ätherischen Ölen, Parfumölen, Kosmetikrohstoffen und Zubehör ist riesig und der Service ist zuverlässig.
Seifen ganz einfach selber machen
Mit dem ebook von naturseife-und-kosmetik erfährst du, wie du Seifen ganz einfach selbst herstellen kannst:
Ganz toll ist auch der Shop von wesentlich. Dort gibt es natürlich Pflanzenöle, Sheabutter, Wachse, Kakaobutter, jede Menge ätherische Öle und vieles mehr:
**Hinweise zu Partnerlinks
**Partnerlinks und ggf. angegebene Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer und ggf. zzgl. Versandkosten. Aktuelle Preise und Verfügbarkeit sind bitte direkt über den Verkäufer einzuholen.
Die mit Sternchen (**) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, unterstützt du aktiv naturseife-und-kosmetik.de – denn ich bekomme von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis dabei nicht!!
Zu Amazon Empfehlungen: Partner Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ätherisches Myrtenöl ist in der Kosmetik wohl eher unbekannt. Es ist aber ein beliebtes Öl zur Raumbeduftung und kann ebenfalls in Hautpflegeölen, Cremes und Seifen eingesetzt werden. Der Duft des Öls ist krautig, frisch und […]
Piper nigrum Der schwarze Pfeffer, Samen einer tropischen Kletterpflanze ist ein altes und bekanntes, wertvolles Gewürz. Sein ätherisches Öl wird aus den unreifen Samen gewonnen, sein Duft ist würzig und warm. Er lässt sich mit […]
Aus der duftenden Muskatellersalbeipflanze gewinnt man das charakteristisch riechende ätherische Öl, das bei zahlreichen Hautproblemen eingesetzt werden kann. Ätherisches Muskatellersalbeiöl wird auch bei Magen- und Erkältungsbeschwerden geschätzt. Es duftet krautig und leicht süß, wirkt entzündungshemmend, […]