Benzoe (Styrax tonkinensis)
Ein Duft von Vanille und Schokolade, der die Seele streichelt, uns Ruhe und Geborgenheit schenkt, das ist Benzoe. Es wird aus dem Harz des Styraxbaumes gewonnen und findet Verwendung in Massageölen, Cremes, Badezusätzen, Saunaaufgüssen und Seifen. Sein Duft harmoniert mit fast allen anderen Düften und der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Pflegemittel mit Benzoe eignen sich für trockene, spröde Haut und bei der Behandlung von Ekzemen. Benzoe verlängert durch seine antibakterielle Wirkung die Haltbarkeit von Pflegeprodukten. Zudem ist das Öl beliebt zur Behandlung von Erkältungen und Bronchitis. Es wirkt nämlich schleimlösend, Hustenstillend und entzündungshemmend.
Wissenwertes und Tipps
Das Öl wird durch Extraktion und anschließende Wasserdampfdestillation gewonnen und ist recht zähflüssig. Während der Lagerung kann es so fest werden, dass eine Verarbeitung erschwert wird. In diesem Fall kann man das Benzoeöl einfach im Wasserbad erwärmen und somit dünnflüssiger machen. Wichtig ist, dass das Wasser nur mäßig warm ist, mehr als 35°C sollte es nicht sein!
Was man sonst noch wissen sollte
Harmonie mit anderen Düften: Benzoe passt zu fast allen anderen Düften.
Verwendung in der Hautpflege: In entspannenden Massageprodukten.
Bitte stets den Artikel “Was man bei der Verwendung von ätherischen Ölen beachten sollte” lesen, bevor man eines der Öle verwendet!